Concetti Chiave
- Die Weiße Rose war eine Widerstandsgruppe, die 1942 in München von den Geschwistern Hans und Sophie Scholl gegründet wurde, um gegen den Nationalsozialismus zu kämpfen.
- Die Gruppe verbreitete Anti-Nazi-Propaganda durch Flugblätter, die die Bürger aufforderten, passiven Widerstand zu leisten und Nazi-Maßnahmen zu sabotieren.
- Die Mitglieder der Weißen Rose waren Studenten und Akademiker, die sich durch ihre kulturellen Interessen und die kritische Haltung gegenüber dem Regime verbunden fühlten.
- Am 18. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl von der Gestapo verhaftet; sie wurden nach einem kurzen Prozess zum Tode verurteilt und hingerichtet.
- Heute gilt die Weiße Rose als Symbol für Zivilcourage und Freiheit, und ihre Geschichte wird in Deutschland als Beispiel für moralischen Mut erzählt.
Indice
Origini della resistenza
Die weiße Rose war eine Widerstandsgruppe, die zwischen Juni 1942 und Februar 1943 in München zur Zeit des Nationalismus gegründet wurde. Diese Gruppe wurde hauptsächlich von den Brüdern Hans und Sophie Scholl gegründet, mit denen sich später andere Mönchsstudenten zusammenschlossen. Sie alle waren gegen Hitlers Antisemitismus und gegen den Krieg. Diese Gruppe befasste sich mit Anti-Nazi-Propaganda durch Flugblätter, die in ihrer Universalität in München verbreitet wurden. Die Flugblätter forderten die deutschen Bürger auf, nicht gleichgültig zu sein und passiven Widerstand zu leisten. Sie schrieben auch Slogans/ Parolen wie "Nieder mit Hitler" und an den Wänden schrieben sie Worten wie"Freiheit".
Composizione del gruppo
Den Kern der Gruppe bildeten die Studenten Hans und Sophie Scholl, Alexander
Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf und der Professor Kurt Huber. Aber auch weitere Studenten, Schüler, Lehrer, Professoren, Ärzte, Schriftsteller und Buchhändler gehörten zur Weißen Rose, nachdem sie Kontakt zur Gruppe hatten. Die Mitglieder der weissen Rose lebten in Munchen und besuchten die Ludwig-Maximilian-Universitat in der Stadt. Die Mitglieder der Weißen Rose kamen aus konservativ-bürgerlichen Familien mit christlicher Prägung. Kulturelle Interessen an Kunst, Literatur, Musik, Philosophie und Religion verbanden diese Leute. Aber auch die kritische Meinung des Regimes verband sie.Diese jungen Studenten begannen zu denken, dass Hitler die Situation in Deutschland nicht verbesserte. Sie verstanden, dass Hitler nur ein brutaler Typ war, der Kommunisten, Zigeneur, Homosexuelle und vor allem Juden hasste diese junge Leute wurden zu kritische Beobachtern des Regimes, und bald wurden Ihre Freundschaften ein Bündnis gegen die nazionalsozialistische Diktatur. Also begannen sie ihren friedlichen Wiederstand durch Flugblatter, die Schreibmaschine getippte Texte waren. Die bekannteste Mitglieder der Weißen Rose waren die Geschwister Scholl, vor allem Sophie Scholl. Ihre Figur hatte so viel Erfolg, weil sie die einzige Frau im engsten Kontakt mit der Weißen Rose war. Nämlich verdient sie ein besonders Interesse auch im Kino.
Attività e impatto
Die Flugblätter der Weißen Rose waren getippte Texte, die die deutsche Bürger aufforderten, alle Nazi-Maßnahmen zu wehren, sie auf jede Weise zu sabotieren und so den Weg für den Sturz der Regierung zu ebnen. Zunächst wurden die Flugblätter massenweise an verschiedene Städte in Bayern und Österreich verschickt, da die Mitglieder den Eindruck hatten, dass Süddeutschland für ihre antimilitaristische Botschaft empfänglicher war. Nach einer langen Periode der Untätigkeit nach dem Juli 1942 nahm die Weiße Rose im Februar 1943 eine energischere Haltung gegen Hitler ein und verteilte die letzten beiden Flugblätter und malte Anti-Hitler-Parolen an die Mauern von München und sogar an die Tore der Universität. Im Februar 1943 entstand das sechste Flugblatt den Gruppe. Es wurde von Kurt Huber verfasst. Das sechste Flugblatt begann mit einem Hinweis auf die unverantwortliche Strategie des Korporals, die zum ungerechtfertigten Tod von mehr als dreihunderttausend Deutschen in der Schlacht von Stalingrad geführt hatte.das Flugblatt löste den Aufstand der deutschen Jugend aus. fragte die Deutschen, ob sie die Regierung in Hitlers Händen lassen wollten. Er forderte auch die Schaffung neuer moralischer Ideale, die zu Freiheit und nicht zu Unterdrückung führen sollten. Er forderte die Schüler auf, die Klassen über die SS zu verlassen. Er sagte ihnen, sie sollten sich von nichts entmutigen lassen, weil das der Kampf für ihre Zukunft sei.
Arresto e condanna
Am 18. Februar 1943 wurden viele Exemplare des sechste Flugblatt per Post verschickt, aber Hans und Sophie beschlossen, den Rest am 18. Februar an die Universität zu bringen. Während Sophie die Flugblätter vom zweiten Stock in den Lichthof des Universitätgebäudes verbreitet, wurde sie von Jakob Schmid, einem Nazi-Hausmeister, entdeckt. Die Gestapo verhaftet sie und verhört sie. Auch Christoph wurde dann angehaltet. Die Scholls übernahmen sofort die volle Verantwortung für die Schriften und hofften vergeblich, die übrigen Mitglieder des Kreises zu schützen. Die Gestapobeamten, die sie verhörten, waren erstaunt über den Mut und die Entschlossenheit der beiden jungen Leute: Die Gestapo folterte Sophie Scholl vier Tage lang. Am 22. Februar wurden Sophie, Hans und Christoph vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt, und durch das Fallbeil hingerichtet. Am 19. April wurden auch Graf, Schmorell und Huber zum Tode verurteilt. Ihr Tod war nicht umsonst, weil heute die Weisse Rose als Vorbilder fur Freiheit und Zivilcourage lebt
Eredità e memoria
Die Geschwister Scholl gehörten zu den wenigen im Dritten Reich, die den Mut hatten, gegen den Nationalsozialismus aufzunehmen. Die Mitglieder der „Weiße Rose” sind große moralische Vorbilder der Zivilcourage. Jeder deutsche Schüler lernt die Mitglieder der „Weißen Rose“ kennen als Gruppe von sechs mutigen Studenten, die mit ihren Flugblättern die Verbrechen der Nazis enthüllten. Sie bewiesen Mut, sich nicht den Mund verbieten zu lassen. Die „Weiße Rose“ ist heute in Deutschland ein konkretes Symbol der Zivilcourage. Nämlich dafür, dass junge Menschen auch während der Nazi-Zeit kompromisslos für Freiheit gekämpft haben. Auch einige Denkmäler wurden zur Erinnerung an die Weiße Rose errichtet. Ihre Geschichte wurde auch in verschiedenen Filmproduktionen erzählt. Als Studenten sehen wir den Mut den Geschwister Scholl als Vorbild, weil Ihre Geschichte uns lehrt, wir sollen für unsere Idealen kämpfen.
Domande da interrogazione
- Wer waren die Hauptmitglieder der Weißen Rose und was verband sie?
- Welche Methoden nutzte die Weiße Rose, um gegen das Nazi-Regime zu protestieren?
- Was geschah am 18. Februar 1943 mit Hans und Sophie Scholl?
- Wie reagierte die Gestapo auf die Verhaftung der Geschwister Scholl?
- Welche Bedeutung hat die Weiße Rose heute in Deutschland?
Die Hauptmitglieder der Weißen Rose waren Hans und Sophie Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf und Professor Kurt Huber. Sie wurden durch ihre kulturellen Interessen und ihre kritische Meinung gegenüber dem Nazi-Regime verbunden.
Die Weiße Rose nutzte Flugblätter und Parolen, um gegen das Nazi-Regime zu protestieren. Sie forderten die Bürger auf, passiven Widerstand zu leisten und die Regierung zu sabotieren.
Am 18. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl beim Verteilen von Flugblättern an der Universität von einem Nazi-Hausmeister entdeckt und von der Gestapo verhaftet.
Die Gestapo war erstaunt über den Mut und die Entschlossenheit der Geschwister Scholl. Sie wurden verhört und schließlich zum Tode verurteilt und hingerichtet.
Die Weiße Rose gilt heute in Deutschland als Symbol der Zivilcourage und des Kampfes für Freiheit. Ihre Geschichte wird in Schulen gelehrt und durch Denkmäler und Filme gewürdigt.