giannyetonia
Ominide
3 min. di lettura
Vota 5 / 5

Concetti Chiave

  • Friedrich de la Motte Fouqué war ein bedeutender deutscher Schriftsteller der Romantik, der sich von militärischen Wurzeln zur Literatur wandte.
  • Nach einem kurzen Militärdienst konzentrierte er sich auf die Literatur und veröffentlichte 1804 sein erstes Buch, inspiriert von der romantischen Bewegung.
  • Zwischen 1810 und 1815 erreichte er den Höhepunkt seiner Popularität mit Werken wie "Undine", das als die beste Umsetzung eines deutschen Märchens gilt.
  • Seine späteren Werke ab 1820 waren weniger erfolgreich, da er Schwierigkeiten hatte, sich an den veränderten Geschmack der Zeit anzupassen.
  • Fouqué wurde aufgrund seiner romantischen Ideale als "Don Quixote von Romantik" bekannt, was ihm in der Post-Romantik Kritik einbrachte.

Friedrich de la Motte Fouqué (Brandenburg Havel, 12. Februar 1777 - Berlin, 23. Januar 1843) war ein deutscher Schriftsteller, aufgrund der aktuellen literarischen Romanticismo.Suo Großvater Henry Augusto de la Motte Fouque (1698-1774), war war einer der Generäle Friedrichs des Großen, und sein Vater war auch ein Offizier in der Armee von Preußen Friedrich trotz nicht sofort auf eine militärische Karriere gestartet werden, war es natürlich, dass diese Möglichkeit war das für seine Zukunft wichtig.

Im Jahre 1794 verließ er die Universität Halle, und er trat in die Armee, die Teilnahme an der Kampagne auf den Rhein. Es war eines der wenigen Episoden, in denen das Militär beteiligt war fast sofort, in der Tat, beschloss er, sich der Literatur zu widmen und wurde bis August Wilhelm von Schlegel eingeführt, , die im Jahr 1804 veröffentlichte er sein erstes Buch: Dramatische Spiele von Pellegrin. Sein nächstes Werk, Romanzen vom Tal Ronceval (1805) zeigte deutlicher seine Anziehungskraft auf die romantische Bewegung, die im Jahre 1806 mit der Historie vom edlen Galmy Ritter, eine Transposition in Vers eines Gedichts des Rittertums im sechzehnten Jahrhundert ihren Höhepunkt. Im Jahre 1808 hatte er die Gelegenheit, um Sigurd der Schlangentöter, Ein Heldenspiel, die erste moderne Theateradaption der Sage der Nibelungen zu sehen und war tief beeindruckt, wie Friedrich Hebbel und Richard Wagner nach ihm.
Voller Begeisterung für die Romantik, der Schriftsteller fort, sich zu mythologischen Themen aus Gedichten und mittelalterlichen Rittertums gezogen zu widmen. Im Jahre 1813, dem Jahr der Krieg gegen Napoleon, wehrte sich mit der preußischen Armee und erlitt eine Welle der nationalistischen Patriotismus, die folgten. Zwischen 1810 und 1815 war es auf dem Höhepunkt seiner Popularität dank zahlreicher Romane, Dramen und Epen großer Erfolg für den Geschmack der Zeit. Das erste dieser Werke gelten als die besten: Undine von 1811, zum Beispiel, gilt als die beste Umsetzung einer deutschen Märchen und ist wahrscheinlich das Werk, das heute den Namen des zugehörigen Fouque ist. Ebenso bedeutend, wenn auch weniger bekannt ist seine Romane Der Zauberring (1813) und Die Fahrten Thiodolfs des Islanders (1815).
Ab 1820 ging die Qualität der Werke von Fouque stark rückläufig, ein wenig auf die hohe Geschwindigkeit, mit der er zwang sich, zu schreiben und ein wenig an seiner Unfähigkeit, auf Veränderungen im Geschmack der Zeit anzupassen. Er war so genannt "Don Quixote von Romantik" und von den Intellektuellen des so genannten Post-Romantik abgelehnt.

Domande da interrogazione

  1. Wer war Friedrich de la Motte Fouqué und welche Rolle spielte er in der Literatur?
  2. Friedrich de la Motte Fouqué war ein deutscher Schriftsteller, der eine bedeutende Rolle in der romantischen Literatur spielte. Er war bekannt für seine Werke, die sich mit mythologischen Themen und mittelalterlichem Rittertum beschäftigten, und erlangte große Popularität mit Romanen wie "Undine".

  3. Welche Einflüsse prägten Fouqués literarische Karriere?
  4. Fouqués literarische Karriere wurde stark von der Romantik beeinflusst. Er war fasziniert von mythologischen Themen und mittelalterlichem Rittertum. Sein Großvater und Vater waren Offiziere, was seine anfängliche militärische Laufbahn beeinflusste, bevor er sich der Literatur zuwandte.

  5. Warum nahm die Qualität von Fouqués Werken ab den 1820er Jahren ab?
  6. Die Qualität von Fouqués Werken nahm ab den 1820er Jahren ab, weil er sich gezwungen fühlte, schnell zu schreiben, und Schwierigkeiten hatte, sich an den sich ändernden Geschmack der Zeit anzupassen. Dies führte dazu, dass er von den Intellektuellen der Post-Romantik abgelehnt wurde.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community