Concetti Chiave
- Johannes Baader was a prominent figure in the Berlin Dada movement, known for his architectural, literary, and artistic contributions.
- He designed a utopian, interreligious temple in 1906, drawing inspiration from various archetypes, but his architectural projects remained unrealized.
- In 1917, he was declared insane, which allowed him to create parodic performances and explore utopian and monumental projects.
- Baader's work included writing semi-religious treaties and creating collages, such as the "Milky Way Dada," showcasing his comedic style.
- In 1919, he declared himself President of the Earth and Universe and attempted to engage with Bauhaus teachings, highlighting his surrealist activism.
Johannes Baader (Stuttgart, 22. Juni 1875 - Adldorf, 15. Januar 1955) war ein Architekt, Schriftsteller und Künstler des deutschen Dada-Bewegung berlinese.Il Vater Johannes Baader war Arbeiter der Metallindustrie der königlichen Paläste von Stuttgart. Zwischen 1892 und 1895 Johannes war, und nach der Wahl eine Adresse Fachhochschule, um Business School gebildet. Sein erster Job war als Steinmetz Marmorgrabsteine in Dresden. Im Jahr 1905, nach dem Umzug nach Berlin, lernte er Raoul Hausmann und zusammen wurde Kennzahlen in der Berliner Dada.
Im Jahre 1906 entwarf er einen weltweiten interreligiösen Tempel (Internationalen interreligiösen Menschenbund), entsprechend einer utopischen Vision von interreligiösen Harmonie.
Zwischen 1911 und 1912 zog er eine andere dieser nicht realisierten Projekte und unrealistisch: der Streichelzoo Hagenbeck.
Seit er 1914 seine Produktions: veröffentlichte eine Abhandlung (Vierzehn Briefe Christi, dh Vierzehn Briefe Christi) auf Monismus und in den folgenden Jahren schrieb er einige Artikel in der Zeitung Die Freie Strasse (Das grüne Licht) und Der Dada. Im Jahr 1917, während des Ersten Weltkriegs, wurde er für verrückt erklärt und als manisch-depressive zertifiziert. Dank dieser Bezeichnung, könnten wir leisten, Darstellungen Parodie, öffentliche Beleidigungen zu bauen und auf der mythische Identität und weiterhin Zeichnung utopischen Projekten der monumentalen Dimensionen, metaphysisch und messianisch. In den gleichen Jahren, lief er das Amt des Reichstages in Saarbrücken, um eine Firma zu gründen namens Christus GmbH (Christ Ltd.). Die Mitgliedschaft (Mitgliedschaft) zu Pazifisten und Deserteuren angeboten, wurde versucht, die Kriegsdienstverweigerung mit christlichen Martyriums zu identifizieren.
Am 17. November 1918 endete in der Mitte von einem Skandal nach einer Aufführung im Berliner Dom mit dem Titel Christus ist euch Wurst, die von der Geistlichkeit, Politiker und Freiheit verspottet, und führte zu seiner Verhaftung, wenn auch für eine kurze Zeit.
Im Jahre 1918 erklärte er, dass er als Oberdada, Präsident des Universums, einer echten Dadaisten Parodie auf hochrangige Militärs wiederbelebt.
Im selben Jahr schrieb er Die acht Weltsätze (Eight These Welt), einen Vertrag semi-religiösen.
Weitere Demonstration seiner komischen waren die Collage als Dada Milchstrasse (Milky Way Dada), und einige Schriften. Seine Versuche, fand eine Architektur Dada sulminarono in Das grosse Plasto-Dio-Dada-Drama, die ursprünglich im Jahre 1920 auf dem Ersten Weltausstellung von Dada gezeigt. Baader produzierte auch Skizzen von imaginären Architektur, die, gemeinsam mit denen von Hausmann und Jefim Golyscheff, manchmal rufen die Brückenbauwerke proto-konstruktivistischen.
Im Jahre 1919, genau ein Jahr nach der Abdankung des Kaisers, Baader gedruckten Postkarten Bereitschaftsdienst, die ihn zum Präsidenten der Erde und des Universums erklärt. Mit diesen Attributen, beantragte er die Lehren des Bauhauses Gropius, die Gropius erhielt die Postkarte ging ungerührt.
Domande da interrogazione
- Wer war Johannes Baader und welche Rolle spielte er in der Dada-Bewegung?
- Welche utopischen Projekte entwarf Johannes Baader?
- Wie beeinflusste Baaders Geisteszustand seine künstlerische Arbeit?
- Was war das "Das grosse Plasto-Dio-Dada-Drama"?
Johannes Baader war ein Architekt, Schriftsteller und Künstler der deutschen Dada-Bewegung in Berlin. Er war bekannt für seine utopischen Architekturprojekte und seine Rolle als Oberdada, eine Parodie auf hochrangige Militärs.
Baader entwarf unter anderem einen weltweiten interreligiösen Tempel und den Streichelzoo Hagenbeck. Diese Projekte blieben jedoch unrealisiert und existieren nur in Form von Skizzen und Texten.
Im Jahr 1917 wurde Baader als manisch-depressiv zertifiziert, was ihm erlaubte, Parodien und öffentliche Beleidigungen zu inszenieren. Dies beeinflusste seine Arbeit, indem er weiterhin utopische und monumentale Projekte entwarf.
"Das grosse Plasto-Dio-Dada-Drama" war ein Versuch von Baader, eine Dada-Architektur zu schaffen. Es wurde ursprünglich 1920 auf der Ersten Weltausstellung von Dada gezeigt und war eine Demonstration seiner komischen und künstlerischen Ansätze.