sampei171
Genius
2 min. di lettura
Vota 3 / 5

Concetti Chiave

  • Der Begriff "Idylle in ruhiger Lage" deutet auf eine abgelegene Unterkunft ohne nahegelegene Geschäfte oder Infrastruktur hin.
  • Beschreibungen wie "Direkt am Meer" bedeuten oft, dass das Hotel an einer Steilküste oder am Hafen liegt, nicht direkt an einem Badestrand.
  • Ein "naturbelassener Strand" kann auf einen ungepflegten, verschmutzten Strand mit Steinen und Müll hinweisen.
  • Begriffe wie "verkehrsgünstige Lage" deuten darauf hin, dass das Hotel an einer Hauptstraße liegt, was ständigen Verkehrslärm bedeutet.
  • Die Beschreibung "zweckmäßig eingerichtete Zimmer" weist auf eine Minimalausstattung ohne zusätzlichen Komfort hin.

“Idylle in ruhiger Lage”

In dem Kapitel “Idylle in ruhiger Lage” findet man wertvolle Hinweise, die Beschreibungen des Urlaubsziels im Reisekatalog zu verstehen. So werden Enttäuschungen im wohlverdienten Urlaub verhindert. Denn sollte es bei Reklamationen zu einem Gerichtsverfahren kommen, richten sich die Richter nach dem, was im Reisekatalog steht.
Hinter vielen, sich schön anhörenden Beschreibungen, verstecken sich Hinweise auf Dinge, die gar nicht so schön sind.


Jetzt gibt es eine Übersetzung der ,,Reisekatalogsprache",in der man die wahre Bedeutung der Beschreibungen nachlesen kann:
• Idylle in ruhiger Lage: Die Unterkunft liegt weit weg von Geschäften, Bushaltestellen und der gesamten touristischen Infrastruktur.
• Direkt am Meer: Das Hotel liegt an einer Steilküste oder am Hafen, nicht an einem Badestrand.
• Zimmer an der Meereseite: Das bedeutet, dass man keinen Blick aufs Meer hat, sondern dieser vermutlich durch andere Häuser versperrt ist.
• Naturbelassener Strand: Dahinter verbirgt sich ein schmutziger, ungepflegter Strand mit Steinen, manchmal sogar MüIl.
• Verkehrsgünstige Lage: Das Hotel liegt wahrscheinlich an einer Hauptverkehrsstraße. Sie können mit Straßenlärm rund um die Uhr rechnen.
•Direkt an der Strandpromenade: Das klingt nach viel befahrener Küstenstraße.
•Mitten in der Altstadt: Die Gäste sollten tagsüber schlafen, denn nachts ist es zu laut.
•Internationale Atmosphäre: Hier kann man befürchten, dass sich junge Leute aus aller Welt mit Alkohol lautstark amüsieren.
•Familiäre Atmosphäre: Es ist damit zu rechnen, dass Ihre Tischnachbarn das Abendessen in Bikini oder Jogginghosen einnehmen.
•Kinderfreundliches Haus: Menschen, die Ruhe suchen, sollten hier nicht übernachten, denn Kinder sind nun mal etwas lauter.
•Zweckmäßig eingerichtete Zimmer: Das ist ein Hinweis auf eine Minimalausstattung ohne Komfort.
•Unaufdringlicher Service: Das Abendessen kann etwas länger dauern.
•Kontinentales Frühstück: Brot, Marmelade, Butter, Kaffee und Tee - das ist alles.
•Beheizbarer Swimmingpool: Das garantiert nicht, dass das Wasser auch tatsächlich erwärmt wird.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community