Concetti Chiave
- Venedig besuchen war ein lang gehegter Wunsch, bisher nur ein Tagesausflug 1976 mit San Marco und Rialtobrücke.
- Aufgrund der hohen Hotelpreise in Venedig entschieden wir uns für eine Unterkunft in Treviso.
- Treviso, im 2. Weltkrieg stark bombardiert, wurde originalgetreu restauriert und bietet historische Fassadenmalereien.
- Die gut erhaltene Stadtmauer aus der römischen Zeit umgibt Treviso, gesäumt von Kastanienbäumen und begehbar.
- Die Tore wie „Porta di San Tomaso“ und „Porta Santi Quaranta“ bieten Zugang und erzählen historische Geschichten.
Schon lange hatten wir den Wunsch Venedig zu besuchen. Bei unserem letzten Tagesabstecher 1976 sahen wir nur San Marco, den Campanile und die Rialtobrücke.
Da die Hotels in Venedig nur für Leute mit besonders dicken Geldbeuteln erschwinglich sind, beschlossen wir, uns eine Unterkunft in der näheren Umgebung zu suchen. Unsere Wahl fiel auf Treviso, das wir nur dem Namen nach kannten. In der Touristeninformation erhielten wir die Liste “dormire in Treviso” .
Die Benennung der „ Vierzig Heiligen“ geht auf die Tatsache zurück, dass vierzig Soldaten während der Verfolgung durch Licinius in Armenien verbrannt wurden, weil sie sich weigerten, Götzen anzuerkennen. Während des Risorgimento* wurde der Name für ein paar Jahrzehnte von "Porta Santi Quaranta" in „Porta Cavour“ verändert . Danach erhielt sie ihren alten Namen.
*Risorgimento (ital. „Wiedererstehung“) umfasst die Epoche der italienischen Geschichte zwischen 1815 und 1870 .Diese Porta ist nicht so majestätisch wie die anderen, wirkt anmutig und elegant. Ein Flachrelief stellt einen geflügelten Löwen, das Symbol der Venezianischen Macht , dar.Eine innere Treppe verbindet die Porta mit dem dahinterliegenden Schloss San Marco, indem Kavallerie und Infanterie stationiert waren. Eine Zugbrücke garantierte die Verteidigung. Es heißt, dass alle Waren, die nicht auf dem Sile nach Venedig verfrachtet werden konnten, durch dieses Tor auf dem Landweg transportiert wurden.
Domande da interrogazione
- Warum entschieden sich die Reisenden für eine Unterkunft in Treviso anstatt in Venedig?
- Welche historischen Merkmale hat Treviso, die in dem Text hervorgehoben werden?
- Was ist die Bedeutung der „Porta Santi Quaranta“ und wie hat sich ihr Name im Laufe der Zeit verändert?
Die Reisenden entschieden sich für Treviso, weil die Hotels in Venedig sehr teuer sind und Treviso in der Nähe liegt.
Treviso hat eine gut erhaltene alte Stadtmauer aus der römischen Zeit, restaurierte historische Gebäude und sehenswerte Fassadenmalereien aus dem 15./16. Jahrhundert.
Die „Porta Santi Quaranta“ erinnert an vierzig Soldaten, die in Armenien verbrannt wurden. Während des Risorgimento wurde ihr Name vorübergehend in „Porta Cavour“ geändert, später erhielt sie ihren ursprünglichen Namen zurück.