Fabrizio Del Dongo
Genius
5 min. di lettura
Vota

Concetti Chiave

  • Understanding the use of accusative and dative cases is crucial when dealing with German prepositions.
  • Verbs indicating movement, like "gehen" and "stellen," require the accusative case in prepositional phrases.
  • Verbs that imply a state of being, such as "sein" and "liegen," use the dative case with prepositions.
  • The exercise involves correcting sentences by appropriately declining articles based on context and verb usage.
  • Prepositions like "zwischen," "auf," and "unter" change their case requirement based on whether the action is static or involves movement.

Nelle frasi seguenti declinare l’articolo nel modo corretto, tenendo conto della preposizione e del tipo di complemento

Indice

  1. Movimento e stato di quiete
  2. Verbi di movimento e quiete
  3. Verbi di quiete e movimento

Movimento e stato di quiete

1) Ich gehe in d- Geschäft

2) Es liegt zwischen d- Post und mein- Haus

3) Heute abend wollen wir in d- Kino oder in d- Theater gehen

4) Mein Fahrrad steht hinter d- Haus in d- Garten

5) Die Hausnummer ist über d- Tür
6) Ich gehe in d- Gartenstraße

7) Herr Müller erwartet mich in sein- Wohnung

8) Sein Haus ist neben unser-Haus

9) Es ist zwischen d- Post und d- Universität

10) Kommen Sie zu mir auf d- Terrasse !

Verbi di movimento e quiete

11) Ich nehme des Schlüssel aus d-Tasche, stecke ihn in d- Schloß, schließe

die Tür zu und gehe aud d- Straße.

12) Ich gehe mit meinem Freund über d- Straße

13) Die Lampe hängt an d- Decke, si ist über d- Tisch.

14) Ich habe meine Hände auf d-Tisch und meine Füße unter d- Tisch

15) Mein Bleistift liegt unter Ihr- Stuhl
16) Herr Breuer sitzt neben sein Freund ; er sitzt sweichen sein- Freund

und sein- Schwester

17) Ein Auto steht vord- Haus. Wollen sie in d- Auto einsteigen?

18) Der Lehrer schreibt an d-Tafel, uns di Schüler schreiben in d- Hefte

Verbi di quiete e movimento

19) Ich habe das Buch auf d- Tisch gelegen und jetzt das Buch liegt auf d-

Tisch

20) Ich habe die Tasse auf d- Tisch gestellt und jetzt die Tasse seht auf

d- Tisch

1) Ich gehe in das Geschäft (gehen è un verbo di movimento – accusativo)

2) Es liegt zwischen der Post und meinem Haus (liegen è un verbo di stato

+ dativo)

3) Heute abend wollen wir in das Kino oder in dasTheater gehen (liegen è

un verbo di movimento – accusativo)

4) Mein Fahrrad steht hinter dem Haus in dem Garten (stehen è un verbo di

quiete + dativo)

5) Die Hausnummer ist über der Tür (sein è un verbo di quiete – dativo)

6) Ich gehe in die Gartenstraße (gehe verbo di moto + accusativo)

7) Herr Müller erwartet mich in seiner Wohnung (erwarten verbo di quiete +

dativo)

8) Sein Haus ist neben unserem Haus (il verbo « sein » indica quiete,

quindi neben + dativo)

9) Es ist zwischen der Post und der Universität (stato di quieteb, quindi

zwischen + dativo)

10) Kommen Sie zu mir auf die Terrasse ! (Kommen indica un movimento per

cui auf + accusativo)

11) Ich nehme das Schlüssel aus dieTasche, stecke ihn in das Schloß,

schließe die Tür zu und gehe auf die Straße. (nehemen, stecken,

schließen, gehen sono verbi che indicano un movimento + accusativo)

12) Ich gehe mit meinem Freund über die Straße (gehen indica un movimento +

accusativo)

13) Die Lampe hängt an der Decke, sie ist über dem Tisch. (hangen e sein

indicano quiete + dativo)

14) Ich habe meine Hände auf dem Tisch und meine Füße unter dem Tisch (in

entrami i casi situazione di quiete e quindi auf e unter + dativo)

15) Mein Bleistift liegt unter Ihrem Stuhl (situazione di quiete, quindi

unter + dativo)

16) Herr Breuer sitzt neben seinen Freun; er sitzt zwischen seinem Freund

und seiner Schwester (il primo verbo “siztzen” = mettersi a sedere –

indica un movimento, qui è seguito dall’accusativo; il secondo indica

una quiete perché se ne sta seduto, per cui si adopera il dativo)

17) Ein Auto steht vor den Haus. Wollen sie in das Auto einsteigen? (shehen

indica immobilità, quindi + dativo, mentre einsteigen indica un

movimento e quindi + accusativo)

18) Der Lehrer schreibt an dieTafel, uns die Schüler schreiben in die Hefte

(«schreiben» indica un movimento, quindi richiede l’accusativo)

19) Ich habe das Buch auf den Tisch gelegen und jetzt das Buch liegt auf

dem Tisch (il primo “legen” indica un movimento, nel secondo il libro è

posato sul tavolo, in uno stato di quiete)

20) Ich habe die Tasse auf den Tisch gestellt und jetzt die Tasse steht auf

dem Tisch (« stellen » indica un movimento per cui auf richiede

l’accusativo, “steht” indica uno stato di quiete e quindi auf si

costruisce con il dativo)

Domande da interrogazione

  1. Qual è la regola generale per determinare l'uso dell'accusativo o del dativo nelle frasi con preposizioni in tedesco?
  2. L'uso dell'accusativo o del dativo dipende dal tipo di verbo: i verbi di movimento richiedono l'accusativo, mentre i verbi di stato richiedono il dativo.

  3. Come si declina l'articolo in una frase con il verbo "gehen"?
  4. Con il verbo "gehen", che è un verbo di movimento, l'articolo si declina all'accusativo, ad esempio "Ich gehe in das Geschäft".

  5. Qual è la declinazione corretta dell'articolo con il verbo "sein"?
  6. Il verbo "sein" indica uno stato di quiete, quindi l'articolo si declina al dativo, come in "Die Hausnummer ist über der Tür".

  7. Come si declina l'articolo in una frase con il verbo "schreiben"?
  8. Il verbo "schreiben" indica un movimento, quindi l'articolo si declina all'accusativo, ad esempio "Der Lehrer schreibt an die Tafel".

  9. Qual è la differenza tra "legen" e "liegen" in termini di declinazione dell'articolo?
  10. "Legen" indica un movimento e richiede l'accusativo, mentre "liegen" indica uno stato di quiete e richiede il dativo, come in "Ich habe das Buch auf den Tisch gelegt" e "das Buch liegt auf dem Tisch".

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community