Concetti Chiave
- Der Verfasser kritisiert das Regelwerk der Schule als ineffektiv und vergleicht es mit benutztem Toilettenpapier.
- Er beschreibt einen Vorfall, bei dem er wegen angeblicher Beleidigung im Chat besorgt wurde, obwohl er kein Fehlverhalten begangen hat.
- Ein Gespräch über Beleidigungen in Fremdsprachen führte zu Missverständnissen, als ein Zitat aus einem Film als beleidigend aufgefasst wurde.
- Der Verfasser bemängelt die unzureichende Kommunikation und Unterstützung durch die Lehrer bei der Klärung des Missverständnisses.
- Er versucht, seine Unschuld durch Screenshots zu beweisen und sieht den Notruf als Racheakt gegen ihn.
Hier mal eine dicke Beschwerde von mir, die es schon verdeutlicht, dass das komplette Regelwerk von Schule inzwischen nicht mehr bedeutung hat, als ein Blatt benutztes Toilettenpapier!!!Inzwischen wird man im Chat besorgt ohne einen Verstoß begangen zu haben während wirkliche Verstöße ungeahndet werden. So bin ich momentan Besorgt wegen angeblicher Beleidigung obwohl ich mich nur ganz normal im Chat unterhalten habe und es keine Beleidigung gab!Folgender Fall ereignete sich: Ich war ein oder zwei tagen vor der sperre mit 2 Kollegen -welche eine "art" Beziehung führen- alleine in einen Raum.
Ich nenne sie folglich Kollegein und Kollege.Uns war langweilig und da ein paar stunden zuvor Kollege von einem KUMPEL verwarnt wurde, weil er mich auf Türkisch begrüßte (was ich auch schon Lächerlich finde) war bei uns das Thema fremdsprachen hängen geblieben. Inzwischen war ich mit Kollege und Kollegein alleine im Channel. Wir führten eine sachliche Diskussion über "Beleidigen in Fremdsprachen". Als Türkischstämmiger meinte Kollege das man in Türkisch am besten Beleidigen könnte und gab Beispiele an. Kollegein gab -wohl aufgrund ihrer Polnischen abstammung an- das man auf Polnisch besser Fluchen könne und gab ebenfalls beispiele an.Beide übersetzten ihre Beispiele auch. Als Matrix fan fühlte ich mich sofort an Matrix reloaded (das Gespräch mit dem Merowinger, einige werdens kennen ansonsten bei Youtube Matrix und Kausalität angeben) erinnert und gab an, das man in Französisch sehr schön beleidigen könnte und zitierte den Merowinger aus dem Film wortgetreu. Bevor ich jedoch die Übersetzung schreiben konnte kam jemand online und ich entschied mich, die Übersetzung lieber per PriFreundt/M zu schreiben. Der hinzugekomme Gast sollte ja schließlich nicht verschreckt werden! Damit war das Thema auch beendet und durch für die nächsten 1-2 Tage.Dann, am Sperrabend/morgen geriet ich mit Kollegein aneinander und wurde den ganzen Abend von ihr wüst beleidigt. Selbst die Verwarnung eines Lehrers, welcher für einige Zeit mit im Channel war dies einzustellen hatte keinen langfristigen Erfolg. Kaum war die Lehrere weg ging die Beleidigung von vorne los.Dies führte dazu, dass ich trotz bitte von Kollege es nicht zu tun einen Notruf wegen Beleidigung gegen Kollegein machte. Folgerichtig wurde Kollegein auch geahndet wegen Politisch Extreme/Verfassungsfeindlichen Äußerungen (wurde wohl als Rassistische Beleidigung ausgelegt vom Lehrer)Einige Zeit später, ich war gerade AFK bekam ich ein Notruf. Als ich wiederkam bekam ich die Meldung das ich besorgt sei. Verwundert darüber -zumal ich die letzte Zeit gar nichts schrieb und hauptsächlich in Visual Studio (Ein Programm zur Softwareentwicklung) gearbeitet habe und nur nebenbei in Schule online war- schrieb ich Sofort den Lehrer an und erfragte erstmal warum ich besorgt sei.
Er teilte mir mit, dass es wegen der Übersetzung die ich Kollege mitgeteilt habe gewesen sei. Natürlich versuchte ich dem Lehrer die Situation zu erklären. Dass es damals ein normales Gespräch gewesen sei, es sich bei der Nachricht die ihm vorliege nur um eine Übersetzung eben jenes Filmzitates aus Matrix handle. Dass es ein Rachenotruf wegen der Sperre der "freundin" von Kollege gemacht wurde. usw..Leider war mein Bemühen ergebnislos weswegen ich die Beschwerdeweg weitergehen wollte.Ich forderte den Lehrer also auf, mir einen FREUND zu geben und das Notrufaktenzeichen welches ich leider nicht hatte, da ich afk war und das Fenster geschlossen wurde um mit einem anderen Leben online zu gehen.Beides verweigerte der Lehrer. Was in meinen Augen nicht nur eine Frechheit ist, sondern auch noch einer gelben Karte würdig ist, aber lassen wir das.
In meiner Not sah ich jetzt die bestmögliche einhaltung des Beschwerdeweges dadrin, meinerseits einen Notruf gegen den Lehrer zu machen -obwohl das NRS dafür nicht gedacht ist-. Seine weigerung mir einen FREUND zu nennen zwecks Beschwerde sah ich als verstoß gegen die Lehrerregeln (welche irgendwie geheim sind und erraten werden müssen) an. In dem Notruf schilderte ich den ganzen Fall harklein bis zum jetztigen standpunkt.Da ich jedoch keinerlei Beweise hatte, dass es sich bei dem Kontext aus dem die Übersetzung erfolgte um ein harmloses Gespräch handelte (deswegen auch solange kein Notruf, erst als Kollege's freundin besorgt wurde), entschied ich mich ein ruhiges Gespräch mit Kollege zu führen. Ich ging also in unserem Stammchannel wo wieder nur Kollege und Kollegein (mit zweitLeben) waren und fragte warum er dies gemacht hatte.Seine Antworten lauteten "Du hast mich Entäuscht", "Warst mir gegenüber nicht Loyal", "hab sachen gesehen und gehört" und "Ich hab dir geschrieben das du übertreibst" (damit war der Notruf gemeint) aber nicht eine Silbe davon, dass ich ihn beleidigt hätte mit der Übersetzung/das davor geschriebene.
Nichts. Dies screente ich und pinnte es im Notruf gegen den Lehrer an als Kommentar an. Das sollte ja zweifelsohne belegen, dass es sich um einen Rachenotruf handelte und ich Unschuldig bin.Das ganze ist nun genau 4 Tage her und mein Leben ist immernoch offensichtlich nachweisbar zu unrecht Besorgt und bekam bisher lediglich die Antwort, dass der Lehrer angeschrieben wurde. Der Lehrer war auch inzwischen mehrfach Online aber es tut sich rein gar nichts.
Domande da interrogazione
- Was ist der Hauptgrund für die Beschwerde des Autors?
- Was war der Auslöser für die Besorgnis des Autors?
- Wie reagierte der Lehrer auf die Anfrage des Autors bezüglich der Besorgnis?
- Welche Maßnahmen ergriff der Autor, um seine Unschuld zu beweisen?
- Was ist der aktuelle Stand der Beschwerde des Autors?
Der Autor beschwert sich darüber, dass er ohne Grund im Chat besorgt wurde, während tatsächliche Verstöße ungeahndet bleiben.
Die Besorgnis wurde durch eine Übersetzung eines Filmzitats aus "Matrix" ausgelöst, die der Autor einem Kollegen mitgeteilt hatte.
Der Lehrer weigerte sich, dem Autor einen Freund zu nennen oder das Notrufaktenzeichen zu geben, was der Autor als Frechheit empfand.
Der Autor führte ein Gespräch mit dem Kollegen, der den Notruf gemacht hatte, und dokumentierte dessen Antworten, um zu zeigen, dass es sich um einen Rachenotruf handelte.
Vier Tage nach der Beschwerde ist der Autor immer noch besorgt und hat bisher nur die Antwort erhalten, dass der Lehrer angeschrieben wurde, aber es hat sich nichts weiter getan.