Concetti Chiave
- Deutschland ist führend im Besuch von Museen und Kunstgalerien mit über 110 Millionen Besuchern jährlich.
- Die Zahl der Museen in Deutschland ist in den letzten 30 Jahren von 1500 auf über 6000 gestiegen.
- Kunst ist ein zentrales Gesprächsthema, mit wachsendem Interesse an Auktionen und zeitgenössischen Künstlern.
- Obwohl Kunstwerke hohe Preise erzielen, können nur etwa 5% der Künstler von ihrer Kunst leben.
- Mit rund 84000 Kunststudenten übertrifft die Anzahl der Kunststudenten die der Medizinstudenten leicht.
Kunst ist in
Ein Artikel über das Kunstinteresse in Deutschland beschreibt die Deutschen als Weltmeister im Besuch von Museen und Kunstgalerien. In den letzten 30 Jahre stieg die Zahl der Museen von 1500 auf über 6.000, die von über 110 Millionen Besuchern pro Jahr besucht werden. Diese Zahl überschreitet bei weitem die der Kinobesucher. In keinem anderen Land gibt es so viele Museen. Kunst ist in und das Partygespräch Nummer eins. Man tauscht Meinungen über zeitgenössische Künstler wie Neo Rauch aus; ist über Matthias Weischer informiert, der vor drei Jahren ein Werk für 2000 Dollar verkaufte, das bei einer Kunstauktion einen Preis von 384854 Dollar erzielte; spricht über Auktionen in London, deren Umsatz im letzten Jahr um 19 Prozent stieg und einen konservierten Haifisch des englischen Künstlers Damien Hirst, der für neun Millionen Dollar verkauft wurde.
Allein im vergangenen Jahr wurden 477 Kunstwerke verkauft die mehr als eine Million Deollar kosteten. Wer sich kein echtes Ölbild von 100000 Euro leisten kann greift auf Deutschlands größten Kunsthandel IKEA zurück. Dort findet man ab 79,95 Euro Bilder mit Sonnenblumen, Strassen im Nebel, Landschaften und vielen anderen Motiven. Das große Interesse an der Kunst macht sich auch an den deutschen Kunsthochschulen bemerkbar. Mit circa 84000 Studenten in den Fachrichtungen Kunst und Kunstwissenschaft die Zahl der Medizinstudenten um circa 4000. Laut der Künstlersozialkasse können aber nur etwa 5 Prozent aller Künstler von ihrer Kunst leben, daran ändern auch die immer höher steigenden Preise nichts. Das durchschnittliche Einkommen eines Künstlers liegt bei etwa 10000 Euro im Jahr.