sampei171
Genius
2 min. di lettura
Vota 4 / 5

Concetti Chiave

  • Der Artikel analysiert das unterschiedliche Leseverhalten der Deutschen, von Buchliebhabern bis hin zu jenen, die Bücher meiden.
  • Etwa 9 Prozent der Deutschen, hauptsächlich Männer, bevorzugen Fernsehen oder Internet über das Lesen.
  • 40 Prozent der Deutschen lesen bis zu 9 Bücher, während 25 Prozent als "Normalleser" zwischen 10 und 18 Bücher jährlich lesen.
  • 27 Prozent der Bevölkerung sind "Leseratten", die mindestens 19 Bücher pro Jahr konsumieren, oft geliehen.
  • Es gibt auch "Bücher kaufende Nichtleser", die Bücher eher als Geschenke oder Dekoration nutzen.

Leser und Nichtleser

Der Artikel “Leser und Nichtleser” behandelt das Leseverhalten der Deutschen. Manche Menschen kommen nicht ohne Bücher aus, andere hingegen haben kein Verhältnis zu Büchern. Sie schauen lieber das Fernsehprogramm an oder surfen in Internet. Zu den letzteren zählen etwa 9 Prozent der Bundesbürger, davon hauptsächlich Männer. Rund 40 Prozent der Deutschen lesen maximal 9 Bücher und etwa 25 Prozent “Normalleser” kommen auf zehn bis 18 Bücher im Jahr.

Die Zahl der sogenannten “Leseratten” beträgt 27 Prozent. Sie verschlingen jährlich mindestens 19 Bücher, die sie jedoch nicht alle kaufen sondern bei Freunden oder in der Bibliothek ausleihen. Zu diesen Gruppen kommt noch die Gruppe der “Bücher kaufenden Nichtleser” hinzu. Sie kaufen Bücher um sie zu verschenken oder als Dekoration ins Regal zu stellen. 40 Prozent der Bundesbürger haben 50 bis 200 Bücher im Regal, jeder Vierte zwischen 200 und 500 Exemplare und circa 14 Prozent haben sogar mehr als 500 Bücher im Schrank.Rund 40 Prozent der Deutschen lesen maximal 9 Bücher und etwa 25 Prozent “Normalleser” kommen auf zehn bis 18 Bücher im Jahr. Die Zahl der sogenannten “Leseratten” beträgt 27 Prozent. Sie verschlingen jährlich mindestens 19 Bücher, die sie jedoch nicht alle kaufen sondern bei Freunden oder in der Bibliothek ausleihen. Zu diesen Gruppen kommt noch die Gruppe der “Bücher kaufenden Nichtleser” hinzu. Sie kaufen Bücher um sie zu verschenken oder als Dekoration ins Regal zu stellen. 40 Prozent der Bundesbürger haben 50 bis 200 Bücher im Regal, jeder Vierte zwischen 200 und 500 Exemplare und circa 14 Prozent haben sogar mehr als 500 Bücher im Schrank.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community

Spiegazione esercizio

sampei171 di merlino2008

risposte libro

sampei171 di Kails

Aiuto compiti

sampei171 di merlino2008