Karmabelle
Sapiens
4 min. di lettura
Vota 4,5 / 5

Concetti Chiave

  • Johann Gutenberg war ein deutscher Erfinder, der für die Entwicklung der Drucktechnologie bekannt ist, einschließlich spezieller Metalllegierungen und ölbasierter Tinten.
  • Er wird als Erfinder des beweglichen Buchdrucks anerkannt, eine Verbesserung der bereits in Europa genutzten Blockdrucktechnik.
  • Gutenberg gründete 1450 eine Partnerschaft mit dem Bankier Johann Fust, die zur berühmten „Bibel zu 42 Linien“ führte.
  • Nach einem Rechtsstreit mit Fust verlor Gutenberg die Kontrolle über seine Druckausrüstung, was Fust und Schöffer nutzten, um weiter zu drucken.
  • Gutenberg wurde 1465 vom Erzbischof von Mainz anerkannt und erhielt eine Lebensannuität für seine Beiträge zur Druckkunst.
Johann Gutenberg
Johann Gutenberg (Johann Gänsfleisch zur Laden zum Gutenberg) (1390 ungefähr – Mainz, 3 Februar 1468) war ein Erfinder, Drucker und Goldschmied Deutsch, die seinen Rufdank zur Anreicherung erlangt haben, die zur Technologie von der Druckausgabe gebracht worden ist, unter den eine Metallliga spezifisch, Tinten zu basieren von Öl, und vor allem ein neuer Typ zu drucken, dass die Menschenmengen benutzt hat, sind benutzt worden die in der Weinproduktion.
Traditionell ist es wie der Erfinder von der Druckausgabe zu beweglichem Typ, eine Anreicherung von der Druckausgabe zu Blöcken schon in Gebrauch in Europa kreditiert. Johann Gutenberg war geboren an Mainz, passt das an Geschenk ein Museum in seiner Ehre, vom Kaufmann Friele (Friedrich) Gänsfleisch zur Laden und von Griffen Wyrich an. Der Name „zum Gutenberg“ treiben vom Gebäude „Hof zum Gutenberg“ (heute in Christophstrasse, 2) in dem die Familie übertragen ist. Der Gänsfleisch war ein von den Familien Patricks von der Stadt, die zum metalworking gewidmet worden ist, und zur Währung. Um den Gutenberg von 1430, die es übertragen ist, für politisches Motiv, nach Straßburg wo lavorò wie Anfängergoldschmied, und besonders es ist eine Währung von den Münzen besetzt.

Um den Gutenberg von 1444, die es ist zurückgekehrt zu Mainz, wo in 1450 ein Societas mit dem Bankier Johann Fust gebildet hat, hat beigetragen das mit dem Gulden von 2000, und der Graveur Peter Schöffer (oder Schäffer), zum Zweck, von das so genannte zu drucken, „Bibel zu 42 Linien“ auf der Basis des Vulgate. Die Arbeit venne hat am 23. Februar 1455 ich drücke es „Hof zum Humbrecht“ (heute in Schustergasse, 18) beendet und das Buch hat in Verkauf nach Frankfurt gestellt. Die Ausgabe hat unmittelbare Begeisterung für die typografische Qualität hervorgerufen.

Sofort nach der Veröffentlichung verursachend der Bankier Fust, der um die Rückkehr gebeten wird, mit Interesse, von seinem Beitrag, einen Versuch für Insolvenz gegen Gutenberg und den Durchgang vom Eigentum von Ausrüstungen und Maschinerie zum gleichen Bankier. Fust hat sie, zusammen mit Schöffer, benutzt in 1457 eine Ausgabe vom Buch von den Psalmen zu drucken. Dies überreicht neue Typen in zwei Höhen und der Druckausgabe bicroma des capilettera.

Im Gutenberg von 1458, die es zu Konrad Humery verbunden ist, kritisiere ich von Mainz, und Öffentlichkeit, gemachten nicht Zeichen, es „Bibel zu 36 Linien“ und andere religiöse Bände des Themas. In 1462 der Sack von Mainz beiseite von Adolfo ZWEI von Nassau zwingt Gutenberg, die Stadt zu verlassen. Es wird in 1465, eingeladen vom gleichen Adolfo ZWEI dass das Verabredungsglied vom Gerichtshof zurückkehren, profitieren accordandogli Sie und esentandolo von den Steuern. Im gleichen Jahr hat der Erzbischof von Mainz ihm eine Lebensannuität in Anerkennung von seinen Verdiensten garantiert.

Im Gutenberg von 1468, die es stirbt, verlassend sein kostbares Material zu Humery. Später auf zum Sack von Mainz den Studenten von Gutenberg und von Schöffer zerstreut sich für das Europa, tragend so zur Ausbreitung vom neuen System der Druckausgabe bei.

In 1998 haben eine amerikanischen Geschworenen der Journalisten Gutenberg gewählt „Mann vom Jahrtausend“, wichtigere Person vom zweiten Jahrtausend.

Domande da interrogazione

  1. Wer war Johann Gutenberg und wofür ist er bekannt?
  2. Johann Gutenberg war ein deutscher Erfinder, Drucker und Goldschmied, bekannt für die Entwicklung der Drucktechnik mit beweglichen Lettern, die die Druckindustrie revolutionierte.

  3. Was war die "Bibel zu 42 Linien" und warum war sie bedeutend?
  4. Die "Bibel zu 42 Linien" war ein bedeutendes Werk, das von Gutenberg gedruckt wurde und für seine typografische Qualität bekannt war. Sie wurde 1455 fertiggestellt und gilt als eines der ersten großen Bücher, die mit beweglichen Lettern gedruckt wurden.

  5. Welche Herausforderungen hatte Gutenberg nach der Veröffentlichung der Bibel?
  6. Nach der Veröffentlichung der Bibel forderte der Bankier Johann Fust die Rückzahlung seines Darlehens, was zu einem Insolvenzverfahren gegen Gutenberg führte. Fust übernahm die Druckausrüstung und setzte die Arbeit mit Peter Schöffer fort.

  7. Wie wurde Gutenberg nach seinem Tod geehrt?
  8. Nach seinem Tod wurde Gutenberg für seine Verdienste anerkannt, indem ihm eine Lebensannuität gewährt wurde. 1998 wurde er von amerikanischen Journalisten zum "Mann des Jahrtausends" gewählt, als eine der wichtigsten Personen des zweiten Jahrtausends.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community