giannyetonia
Ominide
2 min. di lettura
Vota 5 / 5

Concetti Chiave

  • Veit Heinichen ist ein deutscher Schriftsteller, der ursprünglich Wirtschaft studierte und bei Mercedes-Benz arbeitete.
  • Er entschied sich für eine Karriere im Verlagswesen und war Mitbegründer des Berlin Verlags, wo er bis 1999 als Direktor tätig war.
  • Seit 1997 lebt Heinichen in Triest, einer Stadt, die er oft als Schauplatz für seine Bestseller-Romane nutzt.
  • Seine Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und einige wurden zur TV-Serie "Kommissar Laurenti" adaptiert.
  • Heinichen hat auch ein Buch über Triest geschrieben, das die kulinarischen, kulturellen und historischen Aspekte der Stadt erkundet.

Veit Heinichen (Villingen-Schwenningen, den 26. März 1957) ist ein deutscher Schriftsteller.
Er schloss sein Studium der Wirtschaftswissenschaften in Stuttgart, ein Stipendium von der Mercedes-Benz-Studien bekommen, für die er für einen Zeitraum in der Zentrale der Generaldirektion tätig. Aber trotz Karriere begann er wählte einen anderen Weg zu nehmen, zunächst als Buchhändler arbeiten und arbeitete dann mit mehreren internationalen Verlagen in Zürich, Frankfurt und Berlin.

Im Jahr 1994 war er Mitbegründer des Verlags Berlin Verlag in Berlin (mehrere als Publisher des Jahres ausgezeichnet Zeiten), von denen er Direktor bis 1999 war.
Seit 1997 lebt er ständig in Triest, wo er zum ersten Mal kamen in den Jahren 1980 und wo wollte er seine Romane zu setzen, die die besten Verkäufer sind. Seit 2003 wurden seine Bücher in Italienisch, Niederländisch, Französisch, Slowenisch, Griechisch, Norwegisch, Spanisch, Polnisch und Tschechisch.
Die Romane Gib Jedem Seinen Eigenen Tod (Zu jeder zu seinem Tod), Die Toten vom Karst (Die Toten des Carso), Tod auf der Warteliste (Tod auf der Warteliste), Der Tod wirft lange Schatten (Die langen Schatten des Todes ) und Totentanz (Tanz des Todes) sind bereits in einer Fernsehserie gemacht worden: Kommissar Laurenti für den ersten deutschen Fernsehnetz ARD. Die Rolle des Kommissars wird von dem Schauspieler Henry Hübchen gespielt.
Vertiefte Kenntnisse seiner Wahlheimat, Triest und der Karst Region, schrieb Triest. Die Stadt der Winde (Triest. Stadt der Winde) zusammen mit dem Küchenchef Ami Scabar, eine Reise buchen, die eine Geschichte der kulinarischen Wunder, kulturellen, künstlerischen und historischen hat.
Google

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community