Concetti Chiave
- Adolf Brand was a German journalist and writer known for his anarcho-individualist ideas, advocating for the acceptance of bisexuality and homosexuality.
- In 1896, Brand founded "Der Eigene," the first magazine targeted specifically at a homosexual audience, which ran until 1931.
- The magazine's name was influenced by the anarchist philosopher Max Stirner, reflecting the concept of individual self-ownership.
- Brand's activism was radical, and during World War I, his activities were minimal; he served in the German army and married Elise Behrendt.
- In the 1920s, Brand was involved in efforts to reform Paragraph 175, but his activism ended in the 1930s due to Nazi persecution.
Adolf Brand (Berlin, 14. November 1874 - Berlin, 2. Februar 1945) war ein Journalist, Lehrer und deutscher Schriftsteller, deren Denken geht teilweise auf Anarcho-Individualismus. Er gehörte zu den Pionieren des Aktivismus zugunsten der Annahme der Bisexualität und Homosexualität in der zeitgenössischen westlichen Gesellschaft ..
Er wurde ein Lehrer für eine kurze Zeit, bevor er einen kleinen Verlag, gegründet durch die im Jahr 1896 gelungen, das erste Magazin für ein Publikum zu veröffentlichen spezifisch homosexuelle Geschichte [1], Der Eigene ("Das Besondere" oder "The One"), die fortlaufend gedruckt werden fortgesetzt, bis 1931.
Marke war eine radikale militante und seine Schriften sind oft von der aktuellen behauptet, dass geht auf eine gewisse Romantik anarchistischen (vermeidet aber schweigen von den Rassentheorien und stark nationalistisch und elitär) .Für die Dauer des Ersten Weltkrieges die Gemeinschaft der Eigenen auf ein Minimum reduziert seine Aktivitäten. Marke selbst wurde in der deutschen Armee für zwei Jahre angeworben, und hier heiratete er eine Schwester, Elise Behrendt, der seine Homosexualität voll akzeptiert. Nach dem Krieg wurde die Anwendung von § 175, während langsam zurückgegangen. Die Gemeinschaft der Eigenen, zusammen mit anderen Gruppen, bildeten eine "Aktionsgemeinschaft" einheitlichen, mit der Gruppe von Magnus Hirschfeld, ein neues Gesetz zu formulieren.
Im Jahr 1925 trat der Ausschuss anderen Gruppen und wurde so breit ausgebildet "Zeichen für die Reform des Gesetzes gegen sexuelle Straftaten." Trotz der Ausarbeitung eines neuen Gesetzes, aber es war nicht auf und nach 1929 aufgrund der wachsenden Unruhe Nazi gestimmt haben, gab es nicht mehr zusätzliche Chance, Paragraph 175 zu reformieren.
Adolf Marke aufgehört Aktivismus in den frühen 1930er Jahren, wegen der anhaltenden Gewalt und Belästigung durch die Nationalsozialisten, die in der Lage, "Der Eigene" Ruhe zu setzen waren, sein Lebenswerk zerstört und ihn finanziell ruiniert. Nach der Plünderung und der Verbrennung des Institut für Sexualwissenschaft schickte er ein Rundschreiben an seine Anhänger, kündigt das Ende der Bewegung.
Brand und seine Frau starb bei einem anglo-amerikanischen Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg, am 2. Februar 1945.
Domande da interrogazione
- Wer war Adolf Brand und welche Rolle spielte er im Aktivismus für die Akzeptanz von Bisexualität und Homosexualität?
- Was war "Der Eigene" und welchen Einfluss hatte es?
- Warum hörte Adolf Brand in den 1930er Jahren mit seinem Aktivismus auf?
Adolf Brand war ein deutscher Journalist, Lehrer und Schriftsteller, der als Pionier im Aktivismus für die Akzeptanz von Bisexualität und Homosexualität in der westlichen Gesellschaft galt. Er gründete das erste Magazin für ein spezifisch homosexuelles Publikum, "Der Eigene", und war ein radikaler militante Aktivist.
"Der Eigene" war das erste Magazin, das sich an ein spezifisch homosexuelles Publikum richtete, gegründet von Adolf Brand im Jahr 1896. Es wurde bis 1931 gedruckt und war stark von den Ideen des individualistischen Anarchisten Max Stirner beeinflusst, insbesondere dessen Konzept des "Besitz von sich selbst".
Adolf Brand beendete seinen Aktivismus in den frühen 1930er Jahren aufgrund der anhaltenden Gewalt und Belästigung durch die Nationalsozialisten, die sein Magazin "Der Eigene" zum Schweigen brachten, sein Lebenswerk zerstörten und ihn finanziell ruinierten.