Concetti Chiave
- Ernst Moritz Arndt war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Dichter, bekannt für seinen Einfluss auf den deutschen Nationalismus und seine Opposition gegen Napoleon.
- Arndt begann seine akademische Laufbahn in Greifswald und veröffentlichte bedeutende politische Schriften, darunter "Geist der Zeit", um das politische Bewusstsein der Deutschen zu stärken.
- Während seiner Auslandsreisen sammelte er Eindrücke, die er in seinem Werk "Reisen Durch EINEN Teil Deutschlands, Ungarns, Italiens und Frankreichs" niederschrieb.
- Nach seiner Rückkehr aus Russland im Jahr 1813 widmete er sich der Komposition patriotischer Lieder, die deutschen Soldaten im Befreiungskrieg Mut machen sollten.
- Arndts literarisches Werk umfasst Gedichte, politische Schriften, Memoiren und Reden, die bis heute in Erinnerung bleiben und mit Denkmälern in Schoritz und Bonn gewürdigt werden.
Ernst Moritz Arndt (Graz / Rügen, 26. Dezember 1769 - Bonn, 29. Januar 1860) war ein deutscher Schriftsteller und Dichter.
Arndt wurde Schoritz Insel Rügen geboren, aus einer wohlhabenden Familie.
Es war ein Gegner der napoleonischen Reiches und eine der wichtigsten Begründer des deutschen Nationalismus, die dazu neigt, die Vereinigung der Germania.Nel 1787 zog die Familie nach Stralsund, wo Arndt konnte die Akademie zu besuchen. Nach einer kurzen Zeit der Privatpraxis, im Jahre 1791 schrieb er sich an der Universität Greifswald, als Student der Theologie und der Geschichte, und zwei Jahre später wechselte er an die Universität Jena, wo er unter dem Einfluss von dem Gedanken, Fichte kam.
Im Alter von 28 Jahre begann er eine lange Reihe von Auslandsreisen, die ihn dazu brachte, Österreich, Ungarn, Italien, Frankreich und Belgien zu besuchen.
Nur wenn sie bekam eine Förderung der Rolle der Universität, im Jahre 1806, veröffentlichte er den ersten Teil des Aufsatzes Geist der Zeit, schreibt das politische Bewußtsein des deutschen Volkes zu wecken und Napoleon in ein schlechtes Licht zu rücken. Die Auswirkungen seiner Arbeit war so stark, dass Arndt zu einer Massenpanik in Schweden zu zwingen, um Rache von Napoleon zu vermeiden.
Aus Gründen des Krieges, im Jahre 1812, Arndt, fand sich in Petersburg, mit der Rolle der Sekretär der Baron Heinrich Friedrich Karl Stein; im folgenden Jahr, nach seiner Rückkehr widmete er sich dem Komponieren eine Reihe von patriotischen Liedern und Krieg, um die deutschen Soldaten im Befreiungskrieg zu schieben. Zu den bedeutendsten Titel ist annoverarono:? Was ist des Deutschen Vaterland, Der Gott, der Eisen wachsen Liess und wurde blasen Trompeten, von denen einige noch in Erinnerung und zitiert, wie das Beispiel der Broschüre Der Rhein beispielhaft, in Deutschland Fluss, nicht die Grenze Germania.Una Bei Erreichen Frieden mit Frankreich, hat Arndt den Posten des Professor an der neuen Universität Bonn, sondern wegen seiner prunkvolle Kritik an der Regierungspolitik, im Sommer 1819 war er verhaftet und seine Schriften wurden beschlagnahmt. Weil Verbot zur Durchführung Lehre, in den nächsten zwei Jahrzehnten, Arndt, engagierte er sich in der Arbeit letterari.Solamente 1840 Arndt wurde saniert und dann wieder seine Professoren, erreichen, in kurzer Zeit, den Titel des Rektors. Er nicht verschmäht, sich aktiv an politischen Aktivitäten zu beteiligen als Abgeordneter der Nationalversammlung in Frankfurt.
Seine Gestalt wird gefeiert und mit Denkmälern auf Schoritz und Bonn erinnert.
Vom literarischen Standpunkt aus ist es nicht nur für die Gedichte so freundliche Erinnerung, sondern vor allem für seinen politischen Schriften, für seine Bände Memoiren und Reden.
Domande da interrogazione
- Wer war Ernst Moritz Arndt und welche Rolle spielte er im deutschen Nationalismus?
- Welche Erfahrungen prägten Arndts politische Ansichten?
- Welche bedeutenden Werke veröffentlichte Arndt und was war deren Einfluss?
- Warum wurde Arndt 1819 verhaftet und welche Folgen hatte dies für seine Karriere?
- Wie wird Ernst Moritz Arndt heute erinnert?
Ernst Moritz Arndt war ein deutscher Schriftsteller und Dichter, bekannt als einer der wichtigsten Begründer des deutschen Nationalismus, der die Vereinigung Deutschlands befürwortete.
Arndts politische Ansichten wurden durch seine Auslandsreisen nach Österreich, Ungarn, Italien, Frankreich und Belgien geprägt, die er in seinem Buch "Reisen Durch EINEN Teil Deutschlands, Ungarns, Italiens und Frankreichs" festhielt.
Arndt veröffentlichte bedeutende Werke wie "Geist der Zeit", das das politische Bewusstsein der Deutschen wecken sollte, und patriotische Lieder wie "Was ist des Deutschen Vaterland", die im Befreiungskrieg motivierten.
Arndt wurde 1819 wegen seiner Kritik an der Regierungspolitik verhaftet, seine Schriften wurden beschlagnahmt, und er durfte zwei Jahrzehnte lang nicht lehren, bis er 1840 rehabilitiert wurde.
Arndt wird heute durch Denkmäler in Schoritz und Bonn geehrt und ist bekannt für seine politischen Schriften, Gedichte, Memoiren und Reden.