saraperetti
Ominide
2 min. di lettura
Vota 5 / 5

Concetti Chiave

  • Messen und Ausstellungen existieren seit dem Mittelalter, um neue Produkte bekannt zu machen und Kontakte zu knüpfen.
  • Es gibt regionale, nationale und internationale Messen, die Unternehmen Zeit, Geld und Arbeit kosten.
  • Teilnahmegründe umfassen das Kennenlernen neuer Märkte, Konkurrenz, Innovationen und die Vorstellung von Produkten.
  • Die Expo 2015 in Mailand findet vom 1. Mai bis 31. Oktober statt und hat das Thema Essen und Nachhaltigkeit.
  • Der österreichische Stand bei der Expo ist besonders originell, da er einen frischen und luftigen Wald darstellt.

Expo 2015: Messen und Ausstellungen

Schon seit dem Mittelalter gibt es Messen und Ausstellungen, um neue Produkte auf dem Markt bekannt zu machen.
Käufer und Wiederverkäufer können sich besser kennen und neue Kontakte knüpfen.
Man unterscheidet regionale, nationale und internationale Messen.
Die Beteiligung an einer Messe kostet den Unternehmen viel Geld und erfordert viel Zeit und Arbeit.

Es gibt verschiedene Gründe, um an einer Messe teilzunehmen:
• neue Märkte und Konkurrenz kennen
• neue Kontakte bilden
• sich über Innovationen informieren
• Produkte vorstellen

Am vorigen 2.

Mai bin ich auf die Universal- Ausstellung gefahren.
Sie findet in Mailand von dem 1. Mai bis zum 31.Oktober statt.
Die Weltausstellung findet auf einem großen Gelände statt, wo viele Staaten ihre eigenen Ideen über ein bestimmtes Thema vorstellen.
Das Thema dieses Jahres ist das Essen: 148 Staaten stellen ihre Küche und ihre Ideen über Nachhaltigkeit vor.
Der Stand, den ich am meisten interessant und originell fand, war der österreichische Stand, weil er ein wahrhaftiger frischer und luftiger Wald ist.

TRADUZIONE
Già dal Medioevo ci sono fiere e esposizioni per rendere noti nuovi prodotti sul mercato.
Compratori e rivenditori possono conoscersi meglio e instaurare nuovi contatti.
Possiamo distinguere fiere nazionali, regionali o internazionali.
La partecipazione a una fiera per un'impresa è onerosa, e comporta mlto tempo e lavoro.
Ci sono varie ragioni per partecipare a una fiera:
- Conoscere nuovi mercati o la concorrenza
- creare nuovi contatti
- informarsi sulle innovazioni/novità
- presentare nuovi prodotti

Lo scorso 2 maggio ho partecipato all'Esposizione Universale, che ha luogo a Milano dal 1 Maggio al 31 ottobre.
L'esposizione Universale si sviluppa in un'area molto grande, nella quale molti Stati presentano le loro idee su un tema in particolare.
Il tema di quest'anno è il cibo: 148 Stati presentano la loro cucina e le loro idee di sostenibilità.
Lo Stand che ho trovato più interessante e originale è quello austriaco, dato che è una foresta fresca e ariosa.

Domande da interrogazione

  1. Welche Arten von Messen gibt es und warum nehmen Unternehmen daran teil?
  2. Es gibt regionale, nationale und internationale Messen. Unternehmen nehmen daran teil, um neue Märkte und Konkurrenz kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen, sich über Innovationen zu informieren und Produkte vorzustellen.

  3. Was war das Thema der Expo 2015 in Mailand und welche Besonderheit hatte der österreichische Stand?
  4. Das Thema der Expo 2015 in Mailand war das Essen, wobei 148 Staaten ihre Küche und Ideen zur Nachhaltigkeit präsentierten. Der österreichische Stand war besonders interessant, da er wie ein frischer und luftiger Wald gestaltet war.

  5. Welche Herausforderungen bringt die Teilnahme an einer Messe für Unternehmen mit sich?
  6. Die Teilnahme an einer Messe ist für Unternehmen kostspielig und erfordert viel Zeit und Arbeit.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community