Concetti Chiave
- Der Autor reflektiert über die tägliche Pendelstrecke nach Bochum und plant den nächsten Feiertag zu nutzen.
- Eine Zahlung für die Taufe von Lukas wurde kürzlich auf das Konto des Autors überwiesen.
- Es gibt gesundheitliche Probleme in der Familie, speziell Utes Zahnschmerzen und den Verlust mehrerer Zähne.
- Ein anhaltendes Problem mit dem Finanzamt wird durch einen Brief an Frau Herbertz adressiert.
- Ein Autounfall während eines Kurzurlaubs führte zu Verletzungen bei Alexandra und Ruth, aber zum Glück nicht bei allen Beteiligten.
Jetzt ist endlich Wochenende. 4 Tage nach Bochum morgens über Düsseldorf-Wuppertal.Gestern wegen 8 km Stau ebenfalls über Wuppertal zurück. Durch die Osterferien wares einigermaßen erträglich. 1 Stunde 10 Minuten für einen Weg. Ich bin mal gespannt,wie es in der nächsten Woche ist. Zum Glück ist Donnerstag der "Kampftag der Arbeiter-Klasse", wie er in der ehemaligen DDR hieß. Freitag habe ich keinen Brückentag genommen.Raphael und Jörg werden frei nehmen.
Voraussichtlich ist es an dem Tag sowieso recht ruhig.Die 30 Euro für die Taufe von Lukas sind vorgestern auf meinem Konto eingegangen.Die E-Mail-Adresse von Christian ist: ZZZZZ@ZZZZ.De. Ich muss ihn noch wegen
Bilder von der Taufe anschreiben. Du kannst ihm ja mal schreiben. Er freut sich sicherlich,wenn er eine E-Mail von Dir bekommt.Gestern war Ute beim Zahnarzt. Sie musste sich einen Backenzahn ziehen lassen. Er war ihr vor 5 Wochen abgebrochen, weil sie solche Schmerzen hatte und ihn nachts im Schlaf zerbissen hatte. Ich habe Ute gesagt, dass sie sehen soll, dass sie das medizinisch Beste machen soll ohne Rücksicht auf die Kosten, um die Lücken zu schließen. Den 2. Zahn davor hat sie schon vor einiger Zeit ziehen lassen müssen. Ein Implantant will der Zahnarzt nicht machen, weil es zu schwierig ist, ohne Ute am Hals zu belasten. Mit dem Finanzamt ist es immer noch nicht gerade gezogen. Frau Herbertz hatte Meinrad einen Brief geschrieben, in dem sie sich für die "Unkorrektheiten" entschuldigt hat.Datum 9.4.2014. Die nicht rechtmäßige Versäumnispauschale in Höhe von 360 Eurowerde in den nächsten Tagen überwiesen. Bis heute ist noch nichts eingetroffen.Am Dienstag hat mich Meinrad wegen eines PC-Problems angerufen. Ich konnte ihmhelfen. Ich habe ihm gesagt, dass vom Finanzamt noch kein Eingang erfolgt ist.Er wollte Mittwoch dort anrufen.
Wir werden in der kommenden Woche einen Briefan Frau Herbertz schreiben mit dem Inhalt, dass wir die durch die Einreichung derSteuererklärung für 2013 wie in den vergangenen Jahren einen Steuerberater haben und die damit verbundene Fristverlängerung bis zum 31.12.2014 in Anspruch nehmen werden. Ich bin mir sicher, dass die Frau sich an uns erinnern wird und zukünftig nicht mehr so rumzickt.Am Mittwoch habe ich Ruth zu ihrem Geburtstag gratulieren wollen. Es ging nurder Anrufbeantworter dran. Vermutlich waren sie zum Essen außer Haus. Ostern habe ich mit Ruth telefoniert. Sie waren zu einem Kurzurlaub in Schabeutz an der Ostsee.Bei der Anfahrt zum Hotel ist ihnen ein Taxi-Van auf den Wagen von Alexandra aufgefahren.Es gab einen riesigen Knall. Alexandra und Ruth hatten durch den Unfall ein Schädeltrauma.Alexandra so schwer, dass sie die letzte Woche krankgeschrieben war. Meinrad und Yogi(der Labrador) haben nichts abbekommen. Der Taxi-Fahrer hat zugegeben, dass er einfach nur "gepennt" hat. Der Wagen ist jedoch noch fahrtüchtig gewesen. Sie konnten damit nach Oberhausen zurückfahren. Er ist aber ein wirtschaftlicher Totalschaden. Onkel Heinz habe ich Ostern angerufen. Ostermontag nehmen Anja und Martin mit nach Burgdorf. Eine Abwechslung für ihn. Und Anja freut sich immer, wenn sie Heinz ein wenig betüddeln kann.
Das ist so das Neus(s)te. Wir wünschen Euch ein gelassenes und erholsames Wochenende !!!
Domande da interrogazione
- Was ist der Grund für die Reise nach Bochum und wie lange dauert die Fahrt?
- Welche Probleme hatte Ute mit ihren Zähnen und welche Lösung wird in Betracht gezogen?
- Was ist das Problem mit dem Finanzamt und wie wird es gelöst?
- Was ist bei Ruths Kurzurlaub passiert und welche Folgen hatte es?
Die Reise nach Bochum erfolgt über Düsseldorf-Wuppertal und dauert etwa 1 Stunde und 10 Minuten pro Strecke.
Ute musste sich einen Backenzahn ziehen lassen, da er abgebrochen war. Der Zahnarzt empfiehlt kein Implantat, da es zu schwierig wäre, ohne Ute am Hals zu belasten.
Es gab eine unrechtmäßige Versäumnispauschale von 360 Euro, die noch nicht überwiesen wurde. Ein Brief an Frau Herbertz wird vorbereitet, um die Fristverlängerung für die Steuererklärung zu klären.
Bei der Anfahrt zum Hotel fuhr ein Taxi-Van auf den Wagen von Alexandra auf, was zu einem Schädeltrauma bei Alexandra und Ruth führte. Der Wagen ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, aber noch fahrtüchtig.