sampei171
Genius
3 min. di lettura
Vota 4 / 5

Concetti Chiave

  • Ein Tag auf dem Bauernhof bietet einem Großstadtkind ein erlebnisreiches Naturerlebnis mit vielfältigen Tieren und Klängen.
  • Der Onkel als Imker zeigt die faszinierende Welt der summenden Bienenstöcke und der Honigproduktion.
  • Die Tierwelt ist lebhaft, mit schnatternden Enten, quakenden Fröschen und einem Kuckuck in der Ferne.
  • Auf dem Hof gibt es eine Vielzahl an Tieren wie bellende Hunde, wiehernde Pferde und gackernde Hühner.
  • Die abendliche Heimkehr des Storches und das Fehlen von Wölfen in der Gegend runden das idyllische Bild ab.

Ich bin bei meiner Tante, die einen großen Bauernhof hat, zu Besuch. Für ein Großstadtkind wie ich es bin, ist ein Tag auf dem Lande ein Erlebnis. Mein Onkel ist Imker. Er hat fünf große Bienenstöcke in denen die Bienen summen und ihren Honig produzieren.In der Nähe watschelt eine Ente schnatternd zum Teich. Eine . Gans folgt ihr ebenfalls laut schnatternd. Am Uferrand quakt ein Frosch. Der Fisch, der an der Oberfläche schwimmt, taucht blubbernd unter damit er nicht verspeist wird .Eine buntschillernde Grille fliegt zirpend über das Wasser.

In der Ferne höre ich einen Kuckuck seinen Namen rufen. In den Bäumen versteckt singen viele Vögel. Sie singen, pfeifen, zwitschern, tirilieren. Die jungen Vögelchen wollen auch an dem Vogelkonzert teilnehmen und piepsen munter darauf los. Ein fleißiger Specht klopft unermüdlich ein Loch in den Baumstamm. Ich fühle mich wie im Paradies, nur das Krächzen der Krähe passt nicht dazu. Die schlafende Eule lässt sich nicht stören und schnarcht weiter. Mein Onkel erzählt mir, dass die Eulen abends im Kirchturm laut schreien. Als ein großer Hirsch röhrend aus dem Wald tritt hoppelt ein kleiner Hase erschrocken davon.
Wie schnell die Zeit vergeht, es wird Zeit, zum Bauernhof zurückzukehren. Der große Hund kennt mich nicht und stellt sich laut bellend vor mich hin. Zwischendurch knurrt er mich an. Erst als Onkel Fritz mit ihm schimpft kehrt er winselnd in seine Hütte zurück und jault noch ein wenig vor sich hin.Das wiehernde Pferd, die Rinder müssen gefüttert und die muhenden Kühe, die bähenden Schafe und die meckernde Ziege gemolken werden. Eine kleine Maus flüchtet piepsend aus dem Futtersack. Auf dem Heuboden beschützt die Katze ihre Jungen. Als ich mich ihr nähere faucht sie mich drohend an. Als sie merkt, dass ich sie nur streicheln möchte, miaut sie und lässt es sich schnurrend gefallen. Unter dem Dach brüten gurrende Tauben ihre Eier aus. Im großen Hühnerstall legen die Hühner gackernd ihre Eier während der Hahn wie ein König über den Hof stolziert und dabei kräht.Die Schweine wälzen sich grunzend im Dreck- Die kleinen Ferkel machen es ihren Eltern quiekend nach. In der Abenddämmerung kehrt klappernd der Storch in sein Nest auf dem Dach zurück.Müde falle ich in mein Bett. Vorher frage ich meine Tante, was ich machen soll, wenn ich einen Wolf heulen höre. Sie lacht und versichert mir, dass es in ihrer Gegend keine Wölfe gibt.

Domande da interrogazione

  1. Was macht der Onkel des Erzählers auf dem Bauernhof?
  2. Der Onkel des Erzählers ist Imker und hat fünf große Bienenstöcke, in denen die Bienen summen und Honig produzieren.

  3. Welche Tiere werden auf dem Bauernhof beschrieben?
  4. Auf dem Bauernhof gibt es eine Vielzahl von Tieren, darunter Enten, Gänse, Frösche, Fische, Grillen, Vögel, Spechte, Eulen, Hirsche, Hasen, Hunde, Pferde, Rinder, Kühe, Schafe, Ziegen, Mäuse, Katzen, Tauben, Hühner, Hähne, Schweine, Ferkel und Störche.

  5. Was passiert, als der Erzähler dem Hund begegnet?
  6. Der große Hund stellt sich laut bellend vor den Erzähler und knurrt ihn an. Erst als Onkel Fritz mit dem Hund schimpft, kehrt er winselnd in seine Hütte zurück.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community