Concetti Chiave
- Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zwingt viele Familien an den Rand des Existenzminimums, da Firmen aufgrund mangelnder Aufträge schließen müssen.
- Hohe Steuerbeiträge belasten Arbeitgeber, die oft nicht in der Lage sind, die Löhne ihrer Mitarbeiter zu zahlen, was zu weiteren Unternehmensschließungen führt.
- Der Teufelskreis aus Firmenschließungen und Arbeitslosigkeit führt zu einem Mangel an Investitionen und weiteren Schließungen.
- Die Altersarmut wird durch fehlende Arbeitsplätze und unzureichende Versicherungsbeiträge verschärft, was die Finanzierung der Renten gefährdet.
- Viele junge Menschen und Familienväter suchen ihr Glück im Ausland, was an die Emigrationswelle der 60er Jahre erinnert.
Die Erwerbstätigkeit ist eine wichtige Grundlage für die Sicherung des Lebensunterhalts. Leider ist diese Sicherheit vielen Menschen versagt. Durch die heutige Arbeitsmarktsituation gelangen immer mehr Familie an den Rand des Existenzminimums. Jeden Tag liest man in den Medien, dass Firmen ihre Produktion einstellen müssen, da Aufträge fehlen. Hinzu kommen die höhen Steuerbeiträge, die den Arbeitgebern abverlangt werden. Oft sind die Arbeitgeber nicht in der Lage die Löhne ihrer Mitarbeiter au zahlen.
Eine Firmenschließung bedeutet eine erneute Steigerung der Arbeitslosenzahl. Aus diesem Teufelskreis herauszukommen, ist fast unmöglich, denn Firmenschließung = Arbeitslosigkeit; Arbeitslosigkeit = keine Investitionen sondern sparen ; keine Investitionen = weitere Schließungen, Schließungen= keine Abführung der Sozialbeiträge.Wie soll ein Arbeitnehmer auf 42 Jahre Versicherungsbeiträge kommen um in den Genuss seiner Altersrente zu kommen, wenn er mit 30 Jahren oder noch älter keinen Arbeitsplatz hat? Somit ist die Altersarmut vorprogrammiert. Von welchem Geld sollen die heutigen Renten gezahlt werden, wenn kaum Einnahmen sind?Bedingt durch diese Situation suchen junge Menschen aber auch Familienväter ihr Glück im Ausland wie z.B. in Deutschland. Italien ist dabei, auf den Stand der Emigration der 60-er Jahre zurückzukehren. Man kann nur hoffen, dass endlich etwas geschieht in Italien um aus diesem Teufelskreis herauszukommen.