sampei171
Genius
1 min. di lettura
Vota 4 / 5

Concetti Chiave

  • Der Königspalast von Caserta, ein barockes Meisterwerk, wurde nach dem Vorbild von Versailles als Residenz der Bourbonen erbaut.
  • Das Schloss umfasst über 120 Hektar, mit 1.200 Räumen und etwa 1.800 Fenstern, und ist bekannt für seine beeindruckende Marmortreppe.
  • Die Bibliothek des Palastes beherbergt über 10.000 Bände in mehreren Sprachen, während die Pinakothek Kunstwerke aus dem Leben der Bourbonen-Familie zeigt.
  • Der Parkeingang wird durch eine zentrale Allee markiert, die von spektakulären Brunnen und einem großen See umgeben ist.
  • Das Karolinische Aquädukt, ein UNESCO-Welterbe, versorgt die Anlage über eine 42 Kilometer lange Wasserleitung mit Wasser.

Besuch in Caserta

Wer Kampanien besucht, sollte es nicht versäumen, Caserta (ca. 25 Kilometer nördlich von Neapel) mit seinem berühmten Königspalast zu besuchen. Das Barockschloss wurde als Sitz der Bourbonen nach dem Vorbild von Versailles erbaut. Baumeister war der Architekt Luigi Vanvitelli. Das Schloss erstreckt sich auf einer Fläche von über 120 Hektar, hat 1.200 Räume und etwa 1.800 Fenster. Die Appartments erreicht man über eine wunderschöne Marmortreppe. Im oberen Stockwerk kommt man zu der prunkvollen Palastkapelle und den hintereinander liegenden sogenannten Paradezimmern sowie das Theater. In der Bibliothek, die aus drei großen Räumen besteht, befinden sich über 10.000 Bände in mehreren Sprachen. Die Pinakothek enthält viele Bilder aus dem Leben der Bourbonen-Familie.Den Eingang zum Park bildet eine ca. 3km lange zentrale Allee mit Seitenabzweigungen, über die man in die Pineta gelangt. Im Westteil der Pineta befinden sich ein grosser See, die sogenannte “Peschiera Grande” mit einer kleinen Insel in der Mitte und die Castelluccia. Die Struktur simuliert eine echte kleine Festung mit Bastionen, einer Kaserne, etc., wo der junge König die Kunst des Krieges und der militärischen Stragie erlernte.Die Zentralallee ist mit einer Serie von spektakulären Brunnen, die Szenen aus der Mythologie darstellen, dekoriert. Über eine 42 Kilometer lange Wasserleitung, das sogenannte Karolinische Aquädukt (Acquedotto Carolino) gelingt das Wasser aus den Quellen der Umgegend nach Caserta. Das Aquädukt gehört zum Welterbe der UNESCO.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community