Concetti Chiave
- Der Verfasser entschuldigt sich für eine frühere schroffe Äußerung und betont, dass es nicht beleidigend gemeint war.
- Es wird diskutiert, dass der Artikel viele Leser auf das Thema aufmerksam gemacht hat, obwohl er teilweise Missverständnisse hervorruft.
- Es wird festgestellt, dass der Artikel nicht zur Klärung beiträgt, sondern eher zu weiteren Missverständnissen und absurd anmutenden Vorwürfen führt.
- Kritik an der Interpretation von Aussagen wird geübt, da oft einzelne Worte aus dem Kontext gerissen und missverstanden werden.
- Es wird auf die Problematik hingewiesen, dass Mitschnitte ohne richtigen Kontext oder unberechtigt aufgenommen werden könnten.
ich möchte an der Stelle, nur ganz kurz ein bisschen den Wind aus den Segeln nehmen, zu meiner Äußerung, Gott hätte ekelhaft gehandelt. Ich meine das überhaupt nicht beleidigend und ich bin vielleicht etwas Schroff in meinen Äußerungen, ich denke, dass liegt auch ein bisschen an der Berliner Schnauze. Ich hätte das auch mit mehr Diplomatie ausdrücken können, dass ich das ein sehr unfaires Verhalten finde. Das meine ich damit im Grunde, ich wollte niemals beleidigend werden.
Wenn ich mir anschaue, wie viele diesen Artikel gelesen haben, sehe ich, dass viele auf den Fall aufmerksam geworden sind, nicht zu letzt, weil man seine Freunde hier hin schickt. Ja, natürlich auch wir wollen die von uns aus gesehenen Misstände aufzeigen. Olapaloma hat bereits erwähnt, dass er freiwillig, dem ganzen zugestimmt hat. Da unterscheiden wir uns. Der eine will des Frieden wegen einfach einstecken und der andere pocht auf Gerechtigkeit.Mir haben insbesondere, die letzten Seiten gezeigt, dass uns der Artikel nichts bringt. Es wird nur gehetzt, es kommen zu den teils schon absurden Vorwürfen noch absurdere Vorwürfe. Man will Argumente nicht verstehen. Einige Leute schaffen es doch glatt, den Text von zwei Beiträgen davor, vollkommen zu ignorieren und die selbe Frage wieder zu stellen. Genau so gut klappt es, dass Spekulationen Tatsachen genannt werden und auf einmal kommen Details dazu, die wurden uns noch nicht mal vorgeworfen, von denen haben wir nie was gehört. Ich werde nie verstehen, wie man dazu in der Lage ist, aus einem gesamten Beitrag, ein Wort rauszusuchen und sich die Freiheit zu nehmen, dieses Wort frei zu interpretieren. Die Hälfte zu zitieren und alles anders aussehen zu lassen. Es gibt 4 Optionen, wie ein Mitschnitt aussehen könnte. 1. Lange vor der Entscheidung, ohne Kontext zur UsersEntscheidung 2. Geschnitten 3. Nach der Entscheidung, in dem wir uns drüber lustig machte, was hier eigentlich abgeht 4. Robovoice die sagt 'Hallo, ich bin Siegfried und ich Omega, wir haben Stimmen gesammelt. Allein aus dem Grund, dass man uns hätte 1. unberechtigt aufgenommen (Strafrechtliche Relevanz) und 2. Aus dem Grund, man kann nur etwas falsches Aufgenommen haben, was so von uns direkt mit Argumenten widerlegt werden könnte, wenn wir diesen Ausschnitt hören, wird hier nichts veröffentlicht. Uns sind bisher auch überhaupt keine Möglichkeiten bekannt, wie man etwas aufgenommen haben kann, ohne, dass etwas da ist.Domande da interrogazione
- Warum wurde die Äußerung über Gott als "ekelhaft" missverstanden?
- Was ist das Hauptanliegen des Sprechers in Bezug auf den Artikel?
- Welche Bedenken hat der Sprecher bezüglich der Mitschnitte?
Die Äußerung war nicht beleidigend gemeint, sondern sollte auf ein als unfair empfundenes Verhalten hinweisen. Der Sprecher räumt ein, dass die Formulierung schroff war und hätte diplomatischer ausgedrückt werden können.
Der Sprecher möchte auf Missstände aufmerksam machen und betont, dass der Artikel nicht hilfreich ist, da er zu Hetze und Missverständnissen führt, anstatt konstruktive Diskussionen zu fördern.
Der Sprecher äußert Bedenken, dass Mitschnitte unberechtigt aufgenommen wurden und möglicherweise aus dem Kontext gerissen sind, was zu falschen Interpretationen führen könnte. Daher wird nichts veröffentlicht, um Missverständnisse zu vermeiden.