sampei171
Genius
1 min. di lettura
Vota 3 / 5

Concetti Chiave

  • Pietro hat in Hamburg Arbeit gefunden und das Leben dort unterscheidet sich stark von seinem Heimatdorf in Italien.
  • Sein Freund Martino, der seit zwei Jahren in Hamburg lebt, gibt ihm nützliche Tipps zu Einkaufsmöglichkeiten.
  • Kaufhäuser bieten eine Vielzahl von Produkten an, während Fachgeschäfte auf bestimmte Artikel spezialisiert sind.
  • Fernseher müssen in Deutschland angemeldet werden, was eine monatliche Gebühr von 17,98 Euro erfordert.
  • Online-Shopping ist weit verbreitet, und Zahlungen können per Kreditkarte, Bankeinzug oder Rechnung erfolgen.

Indice

  1. Pietros neues Leben in Hamburg
  2. Online-Shopping und Zahlungsmethoden

Pietros neues Leben in Hamburg

Pietro hat in Hamburg Arbeit gefunden. In Italien lebte er in einem kleinen Bergdorf. Das Leben in Hamburg ist anders als in seiner Heimat. Sein Freund Martino lebt seit 2 Jahren in dieser großen Stadt und gibt ihm nützliche Ratschläge.„Wenn Du zum Beispiel einen Schrank, einen Computer oder ein paar Schuhe kaufen möchtest, kannst Du in ein Kaufhaus oder in ein Fachgeschäft gehen. Kaufhäuser haben viele unterschiedliche Produkte. Es gibt Kaufhäuser, in denen Du Kleidung, Elektrogeräte, Fernseher, Spielsachen und manchmal sogar Möbel kaufen kannst. Fachgeschäfte sind auf bestimmte Produkte spezialisiert. Es gibt zum Beispiel Möbelhäuser, Elektronik-Fachgeschäfte oder Schuhgeschäfte. Die Öffnungszeiten sind meistens von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr, manchmal auch nur bis 18.30 Uhr. Wenn Du Dir einen Fernseher kaufst. musst Du ihn anmelden und dafür eine monatliche Gebühr von 17,98 Euro bezahlen.

Online-Shopping und Zahlungsmethoden

Viele Dinge bekommst Du heute auch über das Internet. Meist dauert es nur wenige Tage bis die Produkte nach Hause geliefert werden. Im Internet zahlt man mit der Kreditkarte, aber auch per Bankeinzug oder Rechnung. Wenn Du per Bankeinzug bezahlen möchtest, musst Du Deine Kontodaten online eingeben. Das Geld wird dann von Deinem Konto abgebucht. Bei einer Rechnung überweist Du das Geld von Deinem Konto. Die Kreditkarte bekommst Du bei dem Geldinstitut, bei dem Du Dein Konto hast“.

Domande e risposte

Hai bisogno di aiuto?
Chiedi alla community